
Sparen ist niemals verkehrt

Spargeschichten
unserer Kunden
„Aktuell nutze ich das Tagesgeld-Konto. Ich überlege aber auch, demnächst Festgeld anzulegen."
Warum haben Sie sich für das Sparen bei der LeasePlan Bank entschieden?
„Das war eine ganz einfache Entscheidung. Die LeasePlan Bank hatte das beste Angebot. Außerdem fand ich den Auftritt und die Art und Weise, wie ihr kommuniziert, gut. Und auch meine Frau hat daran Anteil – denn sie arbeitet für den Mutterkonzern der LeasePlan Bank – das Leasingunternehmen LeasePlan – in Deutschland. Damit habe ich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen."
Haben Sie für etwas Besonderes gespart? Erzählen Sie uns gerne davon!
„Ich bin ein großer Autofan und hatte die Idee, für einen alten Porsche zu sparen. Das Ziel ist jetzt aber etwas beiseite gerückt. Ich mag zwar immer noch alte Porsche. Aber das Thema ist jetzt eine Immobilie. Am liebsten in Düsseldorf oder im Umland. Dafür spare ich jetzt einen Grundstock, um dann eine Barinvestition tätigen zu können."
Sparen Sie allein für Ihr Sparziel?
„Nein, ich spare nicht alleine. Auch meine Frau hat ein Konto bei der LeasePlan Bank – genau das gleiche wie ich, mit der genau gleichen Sparsumme. Und ihr Sparziel war von vornherein nicht der Porsche, sondern direkt die Immobilie. Daher haben wir beide gemeinsam das Eigenheim als Sparziel."
Erzählen Sie uns etwas zu Ihrem Sparverhalten: Haben Sie eine besondere Strategie?
„Ich glaube, ich habe keine besondere Strategie. Ich lege einfach monatlich eine bestimmte Summe auf die hohe Kante. Dabei habe ich unterschiedliche Elemente, die mein Gesamtsparen abbilden. Neben meinem Tagesgeldkonto bei der LeasePlan Bank habe ich noch einen ETF-Fond, in den automatisch ein monatlicher Sparbetrag geht."
Was bedeutet Sparen gerade jetzt?
„Ich glaube, dass man aktuell gar nicht so besonders trickreich sparen kann. Aber ich finde, dass die LeasePlan Bank ein sehr gutes und marktfähiges Produkt anbietet. Und Sparen ist niemals verkehrt. Man weiß nie, was kommt. Und jeder muss ja auch für die Rente vorsorgen. Und da finde ich die Kombination aus Tages- bzw. Festgeldsparen und ETF recht sinnvoll."
Kennen Sie unseren Kundenservice? Wie zufrieden sind Sie mit ihm?
„Tatsächlich kenne ich ihn nicht. Und das ist auch gut so. Denn das bedeutet, dass das Produkt gut funktioniert. Ich hatte von vorne herein eine sehr gute User Experience. Es ist alles sehr einfach und verständlich, man kann sehr wenig falsch machen."
Haben Sie etwas von den technischen Entwicklungen mitbekommen?
„Ich muss sagen, ich bin nicht jeden zweiten Tag in meinem Konto drin. Mir ist nur aufgefallen, dass vor einiger Zeit das Design angepasst wurde und das Produkt jetzt moderner wirkt. Deutlich frischer, klarer und verständlicher. Der Funktionsumfang ist recht reduziert – und das finde ich genau richtig. Dadurch ist das Produkt einfach zu bedienen."
Ist es für Sie ein Vorteil, dass die LeasePlan Bank eine reine Online-Sparbank ist?
„Ich habe schon vor meinem Konto bei der LeasePlan Bank Online-Banking gemacht und finde das eine gute Idee – für die täglichen Geldflüsse oder Online-Shopping beispielsweise. Und auch jetzt ist es für meinen Alltag nicht mehr wegzudenken. Daher ist es schon ein Vorteil, dass die LeasePlan Bank eine Online-Sparbank ist."
Wie wichtig ist Ihnen, was eine Bank mit dem Geld macht?
„Das ist mir tatsächlich sehr wichtig. Ich halte es für absolut relevant, dass man auch als Bank Verantwortung übernimmt und man sich überlegt, wem man das Geld im Nachgang zur Verfügung stellt. Und bei der LeasePlan Bank hatte ich immer ein gutes Gefühl – denn dass der Mutterkonzern LeasePlan das Geld in die eigene Flotte investiert, finde ich gut."
„Ich hatte ja gesagt, ich mag Autos. Und wenn Unternehmen über moderne Leasingfahrzeuge selbst auf den neuesten Stand gebracht werden, ist das sicherlich positiv. Denn Mobilität ist ein großer Faktor – und viele Fahrzeuge auf den Straßen sind Leasingfahrzeuge. Das ist ein guter Weg."
Haben Sie einen Bezug zu den Niederlanden? Welchen Einfluss hat es, dass die LeasePlan Bank eine niederländische Sparbank ist?
„Düsseldorf liegt ja relativ nah an den Niederlanden. Daher bin ich häufiger da. Ich mag die Mentalität der Menschen. Aber auch ihre Einstellung zum Arbeiten, zum Leben – und auch den Umgang mit Geld. Das hat mich schon beeinflusst. Außerdem ist Sicherheit für mich ein wichtiger Aspekt. Und das garantiert mir die LeasePlan Bank als niederländische Bank. Sie fällt unter den Bankenschild, und ich bin im Fall der Fälle abgesichert. Also ein sicherer Staat mit einer sicheren Bank."
Kennen Sie den LeasePlan Bank Blog?
„Leider nein. Aber jetzt weiß ich, dass es ihn gibt, und werde ihn mir bestimmt einmal angucken (lacht)."
Dann kennen Sie bestimmt auch die LeasePlan Bank Sparhelden noch nicht.
„Auch die kenne ich noch nicht."
Die Sparhelden sind eine Miniserie, in denen fanatische Sparfüchse ihre Geschichten und Sparziele teilen und zum Sparen animieren.
„Das klingt spannend. Leute zu zeigen, die der Bank vertrauen und die unglaublich vielseitige Sparziele haben. Das finde ich super!
Wir leben in einer Gesellschaft, in der man das Gefühl hat, man muss alles immer gleich und sofort haben. Sparen klingt dann fast schon altbacken. Vielleicht sollten wir alle mal einen Gang zurückschalten und längerfristig auf etwas hinsparen. Vorfreude ist ja bekanntlich auch die schönste Freude."
Ein kleiner Blick in die Zukunft: Wie soll Ihr persönliches Sparziel, Ihre Immobilie, ausschauen?
„Wenn ich mir was aussuchen dürfte, würde es keine Wohnung werden, sondern ein kleines Haus. Wir brauchen gar nicht viel Platz. Es sollte freistehend sein, im Grünen liegen – und gerne mit einem schönen Garten. Vielleicht etwas zum Modernisieren: eine alte Dorfschule aus Backsteinen mit viel Licht?" (lacht)