
Erneute Identitätskontrolle bei der Ayvens Bank
Hier finden Sie alle Informationen rund um die erneute Überprüfung der Identität unserer Kunden. Hierzu können Sie auch eine E-Mail erhalten (haben) oder ein Pop-Up nach dem Anmelden im Online-Banking.

Warum eine erneute Identifikation?
Das Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungs-Präventionsgesetz (Wwft) verpflichtet die Ayvens Bank dazu, im Falle der Fernidentifizierung strengere Maßnahmen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die angegebene Identität korrekt ist.
Darüber hinaus gibt es den Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA). Dieses US-amerikanische Gesetz bekämpft weltweit Steuerhinterziehung durch in den USA steuerpflichtige Personen. Banken sind aufgrund dieses Gesetzes und der Vereinbarungen zwischen der niederländischen und der US-amerikanischen Regierung verpflichtet, festzustellen, ob Kunden unter diese Regelung fallen.
Darum ist die Ayvens Bank dazu verpflichtet über aktuelle Kundendaten zu verfügen.
Kunden, deren Identität bereits mittels einer Überweisung kontrolliert wurde, müssen wir erneut identifizieren, da diese Form der Überprüfung der Identität inzwischen auch rückwirkend als ungültig erklärt wurde. Auch Kunden, deren Ausweisdokument inzwischen abgelaufen ist, müssen sich erneut identifizieren.
Wir informieren unsere Kunden, die Ihre Identität erneut bestätigen müssen, per E-Mail darüber, dabei ist unsere Absenderadresse servicemitteilung@e.ayvensbank.de.
Zum erneuten Nachweis der Identität muss lediglich eine Kopie eines gültigen Ausweises hochladen werden, damit die hinterlegten Daten aktualisiert und gespeichert werden können.
Im Video erklären wir Ihnen, was Sie bei der erneuten Identifikation tun müssen:
Sie benötigen:
- Ein Mobiltelefon oder ein Tablet mit funktionstüchtiger Kamera.
- Eine gute Internetverbindung.
- Einen gut beleuchteten Raum/gute Belichtung, das Gesicht muss gut ausgeleuchtet werden.
- Ihren Ausweis, das kann ein Personalausweis sein oder auch ein Pass.
Tipps zur reibungslosen Identifikation:
- Laden Sie ein Foto in Farbe hoch - schwarz-weiß wird nicht akzeptiert.
- Kleben Sie keine Informationen ab. Alle Informationen müssen gut lesbar sein.
- Decken Sie keine Details mit Fingern oder Händen ab.