Sie benutzen den Browser Internet Explorer. Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte benutzen Sie einen anderen Browser um unsere Website uneingeschränkt nutzen zu können.  Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Sicheres Online-Banking.

News und Konditionen

Der Markt verändert sich und so auch die Ayvens Bank. Hier finden Sie aktuelle News rund um die Ayvens Bank und Ayvens. Wichtige Mitteilung, die Sie als Kunden betreffen, teilen wir in Ihrem Online-Banking mit Ihnen, via E-Mail und hier, in unserem News-Bereich.

Alle Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Ayvens Bank und unseren Zinsen, sowie weiteren Themen, wie dem Finanzmarkt, Sparen, aktuelle Untersuchungen und vieles mehr.

News list

Ayvens Bank Sparstudie 2025: Deutsche sparen strategisch – Altersvorsorge gewinnt an Bedeutung

22-07-2025
Ayvens Bank Sparstudie 2025: Deutsche sparen strategisch – Altersvorsorge gewinnt an Bedeutung ▷ Besonders 26- bis 50-Jährige investieren gezielt in ihre Rente. Frauen & junge Erwachsene sorgen sich verstärkt um ihre finanzielle Zukunft.
Weiterlesen

Studienkredite im "freien Fall"

16-07-2025
Die Nachfrage nach Studienkrediten in Deutschland ist 2024 auf einen historischen Tiefstand gefallen – nur 12.965 neue Verträge wurden abgeschlossen, ein Rückgang um etwa 80 % gegenüber 2014.
Weiterlesen

Rente oder Weiterarbeiten? Die Möglichkeiten ab 63

16-07-2025
Wer in Deutschland mindestens 35 Jahre in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, kann ab 63 in Rente gehen – allerdings mit Abschlägen von bis zu 14,4 Prozent.
Weiterlesen

80 Prozent der Bundesbürger blicken mit Unsicherheit auf ihre finanzielle Zukunft

16-07-2025
Laut einer aktuellen CRIF-Umfrage blicken 80 Prozent der Deutschen mit Unsicherheit auf ihre finanzielle Zukunft – mehr als im europäischen Durchschnitt. Besonders deutlich ist die Sorge bei den 35- bis 54-Jährigen, von denen über ein Drittel eine Verschlechterung ihres Lebensstandards erwartet. Fast ein Viertel der Befragten befürchtet, künftig Rechnungen nicht mehr rechtzeitig bezahlen zu können – der höchste Wert im Europa-Vergleich. Viele Haushalte spüren deutlich gestiegene Kosten für Miete, Energie und Versicherungen, während zugleich die Kreditvergabe restriktiver wird: Seit Anfang 2024 wurde bereits 12 Prozent ein Kredit verweigert. In Reaktion darauf ändern viele ihr Verhalten – 59 Prozent geben an, sparsamer zu leben, rund 28 Prozent zahlen häufiger bar, um ihre Ausgaben besser im Blick zu behalten. Auch digitale Banking-Tools und flexible Finanzinstrumente wie „Buy Now, Pay Later“ gewinnen an Bedeutung. Die Ergebnisse der Studie zeigen: Die wirtschaftliche Unsicherheit bleibt für viele Bürger ein zentrales Thema im Alltag.
Weiterlesen

Kaum Dynamik im Arbeitsmarkt – das sind die Gründe

02-07-2025
Im Juni 2025 ist die Arbeitslosigkeit in Deutschland leicht zurückgegangen. Die Zahl der Arbeitslosen sank um 28.000 auf 2,61 Millionen, was einer Arbeitslosenquote von 5,5 % entspricht. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit jedoch um 176.000 Personen gestiegen.
Weiterlesen

EZB bleibt beim Inflationsziel von zwei Prozent

02-07-2025
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre geldpolitische Strategie überarbeitet, um besser auf neue Herausforderungen wie Inflation, geopolitische Unsicherheiten und den Klimawandel reagieren zu können. Ein zentraler Punkt ist das neue symmetrische Inflationsziel von 2 Prozent – die EZB reagiert damit künftig sowohl auf zu hohe als auch auf zu niedrige Inflationsraten gleichermaßen.
Weiterlesen

Wie können wir Ihnen helfen?

Da ist etwas schiefgegangen, versuchen Sie es bitte später noch einmal