Die Ayvens Bank hält Gastvorträge für Schülerinnen und Schüler

26-03-2025

Die Ayvens Bank hält Gastvorträge für Schülerinnen und Schüler

Am 24. März 2025 wurde die 15. Ausgabe der Geldwoche eröffnet. Zu dieser Zeit gehen Bankangestellte in die Klassenzimmer, um jungen Menschen dabei zu helfen, ihre finanziellen Kenntnisse zu verbessern. Auch die Ayvens Bank beteiligt sich an dieser Initiative namens Bank voor de Klas (Bank im Klassenzimmer) – und das mit Freude!

Zu diesem Anlass halten Mitarbeitende der Ayvens Bank Gastvorträge an verschiedenen Schulen in den Niederlanden. Das Ziel der Aktion: jungen Menschen den Umgang mit Geld verständlich beibringen und sie widerstandsfähiger gegen Online-Betrug und Geldwäsche machen. Denn finanzielle Gesundheit beginnt schon in jungen Jahren.

In diesem Jahr gehört Sparen zu den Themen, aus denen die Schulen wählen können. Das ist genau das, womit wir uns als Sparbank auskennen! Weitere Themen sind Geldverdienen, den Überblick über die eigenen Finanzen behalten und der Umgang mit „Geldverleihern“. 

„Wir bei der Ayvens Bank halten es für wichtig, Zeit in die finanzielle Bildung der nächsten Generation zu investieren“, sagt Faten Zaghloul, Leiterin der Marketingabteilung. „Junge Menschen sind heutzutage mit Themen wie Online-Betrug und Scams konfrontiert. Oft können sie die Konsequenzen noch nicht einschätzen. Außerdem spielt Geld in ihrem Leben eine große Rolle. Es liegt an uns, das Gespräch durch zugänglichen und zum Nachdenken anregenden Unterricht zu beginnen!“


Faten (links) mit anderen Bankangestellten und der Polizei bei der Eröffnung der Bank voor de Klas.

Unter anderem durch Bank voor de Klas leistet die Ayvens Bank ihren Beitrag zu einer finanziell gesünderen Generation. Denn wer schon in jungen Jahren lernt, zu sparen und mit Geld umzugehen, ist im späteren Leben gefestigter. Um Eltern und Jugendliche zu unterstützen, hat die Ayvens Bank auch eine Seite mit nützlichen Tipps, Übungen und Blogs zur finanziellen Bildung eingerichtet.

Über Bank voor de Klas

Bank voor de Klas ist die gemeinsame Initiative fast aller niederländischen Banken unter der Koordination des niederländischen Bankenverbandes (NVB). Die Plattform organisiert seit 2010 im Rahmen der nationalen Woche des Geldes Gaststunden an Grund- und weiterführenden Schulen. Anna Appenheimer, Senior Digital Marketing Executive und Koordinatorin von Bank voor de Klas bei der Ayvens Bank, engagiert sich seit Jahren mit Begeisterung für das Projekt: „Ich liebe es, Bank voor de Klas intern tragen zu können! Als Elternteil von Grundschulkindern weiß ich, wie wichtig finanzielle Bildung ist und mit welchen Problemen Kinder heute konfrontiert sind. Die Banken spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, ihre Missverständnisse über Geld zu beseitigen und ihnen zu helfen, sich eine finanziell gesunde Zukunft aufzubauen. Harte Arbeit, aber so wertvoll!“

Jedes Jahr erreicht Bank voor de Klas mithilfe von Bankmitarbeitern mehr als 275.000 Schüler. Das Ziel? Junge Menschen auf ihrem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit zu unterstützen, indem sie lernen, wie man Geld verdient, ausgibt, spart und Risiken wie Online-Betrug erkennt. Weitere Informationen finden Sie hier: bankvoordeklas.nl