
Deutsche setzen verstärkt auf digitale Finanzservices

Deutsche setzen verstärkt auf digitale Finanzservices
Laut dem neuen Bitkom-Report „Digital Finance 2024“ sind Online-Banking, kontaktloses Bezahlen und digitale Versicherungsabschlüsse auf dem Vormarsch.Drei Viertel der Deutschen legen großen Wert auf eine nutzerfreundliche Banking-App. Zudem steigt die Bereitschaft, zu reinen Online-Banken ohne Filialnetz zu wechseln: 54% der Befragten ziehen diesen Schritt in Betracht, bei den Jüngeren sind es 71%. Insgesamt griffen 2024 81% der Deutschen auf Online-Banking zurück – ein Anstieg gegenüber den 76% im Vorjahr. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung bei den über 65-Jährigen: Zum ersten Mal nutzten mit 54% die Mehrheit dieser Altersgruppe Online-Banking. 2019 lag der Anteil noch bei 21%.
98% der Verbraucher haben bereits kontaktlos bezahlt – sei es mit Karte, Smartphone oder Smartwatch. 41% tun dies sogar täglich. Angesichts dieser Entwicklung fordern 73% eine gesetzliche Verpflichtung für Unternehmen, mindestens eine digitale Zahlungsmethode anzubieten.
28% der Deutschen haben bereits Kryptowährungen wie Bitcoin gekauft oder ziehen dies in Betracht. Hauptmotive sind die Unzufriedenheit mit der Geldpolitik der Zentralbanken (60%) sowie die Hoffnung auf hohe Gewinne (44%).
Trotz der steigenden Nutzung bewerten Kunden die digitalen Versicherungsangebote nur mit der Durchschnittsnote 3,6 (ausreichend). Der Bitkom-Report zeigt nicht nur den Fortschritt der Digitalisierung in der Finanzbranche, sondern auch Bereiche, in denen Nachholbedarf besteht.
Quelle: Cash-online.de