
Erzeugerpreise im März überraschend gesunken

Erzeugerpreise im März überraschend gesunken
Im März 2025 sind die Erzeugerpreise in Deutschland unerwartet um 0,20% im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken. Das gab das Statistische Bundesamt bekannt. Fachleute hatten eigentlich mit einem leichten Anstieg von 0,40% gerechnet – umso überraschender ist der Rückgang, der vor allem durch sinkende Energiepreise begünstigt wurde.
Auch gegenüber dem Vormonat Februar sanken die Preise, wenn auch nur leicht um 0,10%. Die Erzeugerpreise gelten als wichtiger Frühindikator für die allgemeine Inflation, da sie zeigen, wie sich die Produktionskosten für Unternehmen entwickeln und ob diese möglicherweise an Verbraucher weitergegeben werden.
Die aktuellen Zahlen deuten darauf hin, dass sich der Preisauftrieb in der Industrie weiter abschwächt. Das könnte der Europäischen Zentralbank in ihrer Debatte über mögliche Zinssenkungen zusätzlichen Spielraum verschaffen.
Quelle: Handelsblatt.de
Weitere Artikel
- Rekordvermögen in Deutschland – aber ungleich verteilt
- EZB senkt Leitzinsen erneut – Einlagezins jetzt bei 2,25%
- Studie zeigt: Finfluencer gewinnen an Einfluss – und Vertrauen
- Bundesbank und Verbände fordern Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen
- Deutsche setzen verstärkt auf digitale Finanzservices